Dieses hervorragende Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau aus handverlesenen Koroneiki-Oliven
begeistert durch seine lebendige goldgrüne Farbe, seinen ausgewogenen Blumenaromen und Kräutergeschmack
mit einem milden Pfeffer-Finish, das Sie in die unberührte Umgebung seiner Herkunft entführt.
Region: Olympia, Peloponnes
Ernte: 2024/25. Erntedatum: 20. bis 25. Oktober 2024
Olivensorte: Mono-varietal Koroneiki
Säuregrad: 0,17 % / K268: 0.145/K232: 1,726 / DK: -0,004
Peroxidindex: (meq02/kg): 4,5
Polyphenolgehalt: 580 mg /Kg
Geschmack: fruchtiges golden- grünes Olivenöl mit dem Aroma von frisch gepressten Oliven.
Besonderheiten: Die Oliven werden per Hand gepflückt, nach 12 Stunden in Leinensäcken
zur Ölpresse gebracht, bei 20 Grad kalt gepresst und abgefüllt.
Auszeichnungen:
Gold Biol 2020, Bronze Los Angeles 2020,
Silver Biol Novello 2019, Silver Biol 2019, Extra Gold Biol 2018.
Ein ausgewogenes Olivenöl, das ausschließlich aus ausgesuchten Olivenbäumen der Sorte Koroneiki
im antiken Olympia hergestellt wird das für seine perfekte Balance in Bezug auf Geschmack, Aromen,
Säure und Nährwert geschätzt wird. Die Oliven werden Ende Oktober bis Anfang November von Hand
geerntet und innerhalb von 10 Stunden nach der Ernte bei niedrigen Temperaturen (27ᵒC) verarbeitet.
Das Ergebnis ist das native Olivenöl extra Ena Ena Pure Drop mit niedrigem Säuregehalt, einer
perfekter Balance von Geschmack, Aromen, Säure und Nährwert.
Aufgrund der Erntezeit und vor allem aufgrund der Reifephase der Früchte werden köstliche Noten
von grünem Pfeffer hervorgehoben, die den angenehm würzigen Nachgeschmack und die Aromen
von frisch geschnittenem Gras, Blumen und Kräutern verstärken.
Nach der Produktion wird es ausschließlich in gekühlten Edelstahltanks gelagert, wobei Stickstoff
zur optimalen Erhaltung seiner Qualitätsmerkmale verwendet wird.
Das unverwechselbare frische Aroma und der milde Nachgeschmack machen es ideal
zum Kochen, während es Salate und Gemüse als Dressing harmonisch ergänzt. Region: Olympia, Peloponnes Ernte: 2023/24. Erntedatum: 20. bis 25. Oktober 2023 Olivensorte: Sortenrein, Koroneiki (100%), aus unseren ausgewählten Olivenhainen. Säuregrad: 0,18 % / K268: 0.15/K232: 1,665 / DK: -0,001Peroxidindex:(meq02/kg): 5,9(meq02/kg) Polyphenolgehalt: 500mg/kg Geschmack: Aufgrund der Erntezeit und vor allem aufgrund der Reifephase der Früchte werden
köstliche Noten von grünem Pfeffer hervorgehoben, die den angenehm würzigen Nachgeschmack
und die Aromen mvon frisch geschnittenem Gras, Blumen und Kräutern verstärken. Besonderheiten: Bergiges Plateau 5% Neigung, Höhe 250m. Bodenzusammensetzung Kalkstein,
keine Bewässerung Produktionsqualitäten Kaltgepresst (27ᵒC), innerhalb von 12 Stunden
nach der Ernte. Die Oliven werden per Hand gepflückt, nach 12 Stunden in Leinensäcken
zur Ölpresse gebracht, bei 27 Grad kalt gepresst und abgefüllt.
Sortenreines Natives Olivenöl extra, hergestellt aus reifen Makri-Oliven, geerntet mit geringem Säuregehalt
von November bis Dezember. Dieses exzellente Olivenöl zeichnet sich aus durch eine Fruchtigkeit mittlerer Intensität,
einen süßen Geschmack im Mund mit einem milden bitteren und würzigen Nachgeschmack.
Geeignet für alle Anwendungen.Region: Alexandroupolis/ThrakienErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Dezember.Olivensorte: 100% Makri OlivenSäuregrad: 0,19 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: Gekennzeichnet durch einen fruchtigen von mittlerer Intensität und einen
süßen Geschmack im Mund mit einem bitteren und würzigen Nachgeschmack.
Dieses exzellente Olivenöl wird mit großer Sorgfalt und Leidenschaft aus den Oliven der alten regionalen Sorte Makri gewonnen.
Der uralte Olivenhain befindet sich in Familienbesitz und umfasst mehr als 12 000 Olivenbäume. Geerntet werden die Oliven
per Hand in einem frühen Reifegrad. Agoureleo nennt man in Griechenland ein besonders hochwertiges Olivenöl, das aus jungen,
unreifen Oliven (agouro=unreif) traditionell und in geringen Mengen hergestellt wird. Die Olivenbäume werden relativ früh
handgepflückt geerntet und in doppelter Menge als bei reifen Oliven, unreif gepresst. Dadurch bleiben wesentlich mehr Nährstoffe
erhalten. In der firmeneigenen Ölpresse werden die Oliven unter idealen Bedingungen mechanisch gepresst.
Auf diese Weise entsteht der für unsere Gesundheit so kostbare Saft der Olive. Die frühe Ernte, das Mikroklima der Region
und die Vielfalt an Kräutern und Obstbäumen schenken diesem Öl das ausgezeichnete Aroma von Gras, Bittermandel, Gewürzen
und geschnittenen unreifen Früchten.
Region: Region Makri/ThrakienErnte: 2024/25. Die Erntezeit beginnt Mitte Oktober.Olivensorte: 100% MakriSäuregrad: 0,14 % / K268: 0,098 /K232: 1,406 / DK: -0,001Peroxidindex: (meq02/kg): 3,0 ( MAX: 20 )Polyphenolgehalt: > mg /KgGeschmack: intensiv fruchtiges Aroma nach Artischoke, frisch geschnittenem Gras und
tropischen Früchten. Reichhaltiger, eleganter Geschmack mit exzellenter Ballance aus scharf und bitter.Besonderheiten: ungefiltertAuszeichnungen: Jedes Jahr unzählige internationale Auszeichnungen als eines der besten
griechischen Olivenöle in der Kategorie Geschmack und Qualität. Great Taste award 2021.
Goldmedaille in New York 2020: The NYIOOC World Olive Oil Competition is the world’s largest
and mostprestigious olive oil contest. The annual listing of award winners is the authoritative
guide to the year’s best extra virgin olive oils.
Dieses exzellente Olivenöl wird mit großer Sorgfalt und Leidenschaft aus den Oliven der alten regionalen Sorte Makri gewonnen.
Der uralte Olivenhain befindet sich in Familienbesitz und umfasst mehr als 12 000 Olivenbäume. Geerntet werden die Oliven
per Hand in einem frühen Reifegrad. Agoureleo nennt man in Griechenland ein besonders hochwertiges Olivenöl, das aus jungen,
unreifen Oliven (agouro=unreif) traditionell und in geringen Mengen hergestellt wird. Die Olivenbäume werden relativ früh
handgepflückt geerntet und in doppelter Menge als bei reifen Oliven, unreif gepresst. Dadurch bleiben wesentlich mehr Nährstoffe
erhalten. In der firmeneigenen Ölpresse werden die Oliven unter idealen Bedingungen mechanisch gepresst.
Auf diese Weise entsteht der für unsere Gesundheit so kostbare Saft der Olive. Die frühe Ernte, das Mikroklima der Region
und die Vielfalt an Kräutern und Obstbäumen schenken diesem Öl das ausgezeichnete Aroma von Gras, Bittermandel, Gewürzen
und geschnittenen unreifen Früchten.
Region: Region Makri/ThrakienErnte: 2024/25. Die Erntezeit beginnt Mitte Oktober.Olivensorte: 100% MakriSäuregrad: 0,14 % / K268: 0,098 /K232: 1,406 / DK: -0,001Peroxidindex: (meq02/kg): 3,0 ( MAX: 20 )Polyphenolgehalt: > mg /KgGeschmack: intensiv fruchtiges Aroma nach Artischoke, frisch geschnittenem Gras und
tropischen Früchten. Reichhaltiger, eleganter Geschmack mit exzellenter Ballance aus scharf und bitter.Besonderheiten: ungefiltertAuszeichnungen: Jedes Jahr unzählige internationale Auszeichnungen als eines der besten
griechischen Olivenöle in der Kategorie Geschmack und Qualität. Great Taste award 2021.
Goldmedaille in New York 2020: The NYIOOC World Olive Oil Competition is the world’s largest
and mostprestigious olive oil contest. The annual listing of award winners is the authoritative
guide to the year’s best extra virgin olive oils.
Das Premium Selection wird aus auserwählten schwarz gereiften sortenreinen Makri-Oliven hergestellt,
die Anfang November mit einem sehr niedrigen Säuregehalt ( 0,16% ) geerntet wurden.
Das Öl wird innerhalb von 4-8 Stunden nach der Ernte extrahiert und unter optimalen Bedingungen kalt gepresst.
Gekennzeichnet durch Fruchtigkeit von mittlerer Intensität, Noten von roten Früchten, Vanille, Artischocken
und Tomatenblättern zusammen mit ausgewogenen bitteren und würzigen Tönen. Roh konsumiert ein Geschmackserlebnis.
Macht alle Ihre Gerichte zu einem Kulinarischen Highlight.Region: Alexandroupolis/ThrakienErnte: 2023/24. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Olivensorte: 100% Makri OlivenSäuregrad: 0,19 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: Gekennzeichnet durch einen fruchtigen von mittlerer Intensität und einen
süßen Geschmack im Mund mit einem bitteren und würzigen Nachgeschmack.
Das Premium Selection wird aus auserwählten schwarz gereiften sortenreinen Makri-Oliven hergestellt,
die Anfang November mit einem sehr niedrigen Säuregehalt ( 0,16% ) geerntet wurden.
Das Öl wird innerhalb von 4-8 Stunden nach der Ernte extrahiert und unter optimalen Bedingungen kalt gepresst.
Gekennzeichnet durch Fruchtigkeit von mittlerer Intensität, Noten von roten Früchten, Vanille, Artischocken
und Tomatenblättern zusammen mit ausgewogenen bitteren und würzigen Tönen. Roh konsumiert ein Geschmackserlebnis.
Macht alle Ihre Gerichte zu einem Kulinarischen Highlight.Region: Alexandroupolis/ThrakienErnte: 2024/25. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Olivensorte: 100% Makri OlivenSäuregrad: 0,19 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: Gekennzeichnet durch einen fruchtigen von mittlerer Intensität und einen
süßen Geschmack im Mund mit einem bitteren und würzigen Nachgeschmack.
Die "Maleas Estate" Agoureleo Premium-Mischung wird aus grünen Olivenfrüchten der Sorten
Chalkidiki 40% und Megaritiki 60% gewonnen und Anfang Oktober geerntet. Bei der Herstellung dieses
exzellenten Olivenöls werden strenge Umweltvorschriften eingehalten. Das Oivenöll wird noch am selben Tag
in der eigenen modernen Olivenmühle gewonnen. Dadurch wird der fruchtige und würzige Geschmack
sowie die reichen und besonderen Aromen wie zum Beispiel Artischocke und geschnittenes Gras maximal
zum Ausdruck gebracht, eine Kombination aus Aromen und Geschmacksrichtungen, die das Öl ausmachen
und es ieinzigartig macht.
Das besondere Mikroklima der Region verleiht ihm eine hohe fruchtige Intensität mit einer milden
Bitterkeit und den würzigen Aromen reifer Früchte.
Die Megaritiki-Sorte stammt eigentlich aus dem Provinzgebiet Athen. Sie produziert Olivenöl mit sanft- bitteren
und würzigen Geschmack und mit einem reichen aromatischen Profil mit Noten von frischen Kräutern, Wildblumen,
Waldfrüchte und Zitrusfrüchte.
Region: Doxato / Präfektur Drama
Ernte: 2023/24. Erntezeit September / Oktober
Olivensorte: Chalkidiki 40%, Megaritiki 60%
Säuregrad: 0,22 % / K268: 0,11 /K232: 1,59 / DK: -0,0
Peroxidindex: (meq02/kg): 3,6
Polyphenolgehalt: mg /Kg
Geschmack: Frisches und fruchtiges Aroma mit kräftigen Gewürzen und sanft-bitteren Geschmack.
Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Bio zertifiziert.
Auszeichnungen:
Exzellentes sortenreines Olivenöl extra vergine "Maleas" Organic Monovarietal EVOO Megaritiki
mit sehr niedrigem Säuregehalt. Die Megaritiki-Sorte stammt eigentlich aus dem Provinzgebiet Athen.
Sie produziert Olivenöl mit sanft- bitteren und würzigen Geschmack und mit einem reichen
aromatischen Profil mit Noten von frischen Kräutern, Wildblumen, Waldfrüchte und Zitrusfrüchte.
Bei der Herstellung dieses wunderbaren Olivenöls werden strenge Umweltvorschriften eingehalten.
Die Sammlung findet Mitte November statt und das Öl wird noch am selben Tag in der
eigenen modernen Olivenmühle gewonnen.
Das besondere Mikroklima der Region verleiht ihm eine hohe fruchtige Intensität mit einer milden
Bitterkeit und den würzigen Aromen reifer Früchte.
Region: Doxato / Präfektur Drama
Ernte: 2023/24. Erntezeit November
Olivensorte: 100% Megaritiki
Säuregrad: 0,22 % / K268: 0,11 /K232: 1,59 / DK: -0,0
Peroxidindex: (meq02/kg): 3,6
Polyphenolgehalt: mg /Kg
Geschmack: Frisches und fruchtiges Aroma mit kräftigen Gewürzen und sanft-bitteren Geschmack.
Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt.
Exzellentes Premium Olivenöl extra vergine "Maleas" Blend Megaritiki & Chalkidiki
mit sehr niedrigem Säuregehalt. Die Megaritiki-Sorte stammt eigentlich aus dem Provinzgebiet Athen.
Sie produziert Olivenöl mit sanft- bitteren und würzigen Geschmack und mit einem reichen
aromatischen Profil mit Noten von frischen Kräutern, Wildblumen, Waldfrüchte und Zitrusfrüchte.
Bei der Herstellung dieses wunderbaren Olivenöls werden strenge Umweltvorschriften eingehalten.
Die Sammlung findet Mitte November statt und das Öl wird noch am selben Tag in der
eigenen modernen Olivenmühle gewonnen.
Das besondere Mikroklima der Region verleiht ihm eine hohe fruchtige Intensität mit einer milden
Bitterkeit und den würzigen Aromen reifer Früchte.
Region: Doxato / Präfektur Drama
Ernte: 2023/24. Erntezeit November
Olivensorte: Megaritiki und Chalkidiki
Säuregrad: 0,35 % / K268: 0,11 /K232: 1,59 / DK: -0,0
Peroxidindex: (meq02/kg): 3,6
Polyphenolgehalt: mg /Kg
Geschmack: Frisches und fruchtiges Aroma mit kräftigen Gewürzen und sanft-bitteren Geschmack.
Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt.
Auszeichnungen:
Extra Olive oil 750ml - Nutritional values for 100ml
Energy 3449 kJ / 824 kcal
Total Fat 91,6 g
of which:
Saturated 14,8 g
Monounsaturated 68,8 g
Polyunsaturated 8,0 g
Carbonhydrate 0,0 g
of which:
Sugar 0,0 g
Protein 0,0 g
Salt 0,0 g
Acidity ≤ 0,3%
Das Premium Olivenöl „Miterra“ aus der edlen griechischen Olivensorte Koroneiki besticht durch seinen einzigartigen
frischen Olivengeschmack und seinen unverwechselbaren starken Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer Säure macht dieses tolle Olivenöl jedes Gericht zu einem Festessen für die Sinne und Geschmack.
Minoan Gaia ist eine neue Marke aus der beliebten griechischen Insel Kreta. Die Einzigartigkeit der Produkte
liegt an der Tatsache, dass sie vollkommen gesund, natürlich und authentisch hergestellt werden und sich durch ihre
hohe Qualität auszeichnen. Die international preisgekrönten, innovativen Verpackungen haben als Inspirations- und
Kreativitätsquelle die minoische Zililisierung und insbesondere die große Göttin der Minoer, Mutter Erde,
aus der der Produktename „ Miterra“ hervorgeht.
Mit der Vision, die minoische Zivilisation und die kretisch- kulinarische Lebensphilosophie zu fördern, verbindet das
Familienunternehmen Minoan Gaia Tradition mit Innovation und Know-how. Durch die Verwendung lokaler Qualitäts-
zutaten entstehen Produkte, die die Kultur und Gastronomie Kretas fördern.
Region: KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,39 % / K270: 0,13 /K232: 1,65 / DK: -0,002Peroxidindex: (meq02/kg): 10,4Polyphenolgehalt: 283,0 mg /KgGeschmack: frischer Olivengeschmack und starker Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer SäureBesonderheiten: Die Oliven werden per Hand gepflückt, in Leinensäcken zur Ölpresse gebracht und am selben Tag,
ausschließlich kalt gepresst, und anschließend in lichtundurchlässigen Dosen oder Flaschen abgefüllt.
Das Premium Olivenöl „Miterra“ aus der edlen griechischen Olivensorte Koroneiki besticht durch seinen einzigartigen
frischen Olivengeschmack und seinen unverwechselbaren starken Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer Säure macht dieses tolle Olivenöl jedes Gericht zu einem Festessen für die Sinne und Geschmack.
Minoan Gaia ist eine neue Marke aus der beliebten griechischen Insel Kreta. Die Einzigartigkeit der Produkte
liegt an der Tatsache, dass sie vollkommen gesund, natürlich und authentisch hergestellt werden und sich durch ihre
hohe Qualität auszeichnen. Die international preisgekrönten, innovativen Verpackungen haben als Inspirations- und
Kreativitätsquelle die minoische Zililisierung und insbesondere die große Göttin der Minoer, Mutter Erde,
aus der der Produktename „ Miterra“ hervorgeht.
Mit der Vision, die minoische Zivilisation und die kretisch- kulinarische Lebensphilosophie zu fördern, verbindet das
Familienunternehmen Minoan Gaia Tradition mit Innovation und Know-how. Durch die Verwendung lokaler Qualitäts-
zutaten entstehen Produkte, die die Kultur und Gastronomie Kretas fördern.
Region: KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: KoroneikiSäuregrad: 0,59 % / K270: 0,13 /K232: 1,65 / DK: -0,002Peroxidindex: (meq02/kg): 10,4Polyphenolgehalt: 283,0 mg /KgGeschmack:frischer Olivengeschmack und starker Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer SäureBesonderheiten: Die Oliven werden per Hand gepflückt, in Leinensäcken zur Ölpresse gebracht und am selben Tag,
ausschließlich kalt gepresst, und anschließend in lichtundurchlässigen Dosen oder Flaschen abgefüllt.
Das Premium Olivenöl „Miterra“ aus der edlen griechischen Olivensorte Koroneiki besticht durch seinen einzigartigen
frischen Olivengeschmack und seinen unverwechselbaren starken Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer Säure macht dieses tolle Olivenöl jedes Gericht zu einem Festessen für die Sinne und Geschmack.
Minoan Gaia ist eine neue Marke aus der beliebten griechischen Insel Kreta. Die Einzigartigkeit der Produkte
liegt an der Tatsache, dass sie vollkommen gesund, natürlich und authentisch hergestellt werden und sich durch ihre
hohe Qualität auszeichnen. Die international preisgekrönten, innovativen Verpackungen haben als Inspirations- und
Kreativitätsquelle die minoische Zililisierung und insbesondere die große Göttin der Minoer, Mutter Erde,
aus der der Produktename „ Miterra“ hervorgeht.
Mit der Vision, die minoische Zivilisation und die kretisch- kulinarische Lebensphilosophie zu fördern, verbindet das
Familienunternehmen Minoan Gaia Tradition mit Innovation und Know-how. Durch die Verwendung lokaler Qualitäts-
zutaten entstehen Produkte, die die Kultur und Gastronomie Kretas fördern.
Region: KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: KoroneikiSäuregrad: 0,59 % / K270: 0,13 /K232: 1,65 / DK: -0,002Peroxidindex: (meq02/kg): 10,4Polyphenolgehalt: 283,0 mg /KgGeschmack:frischer Olivengeschmack und starker Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer SäureBesonderheiten: Die Oliven werden per Hand gepflückt, in Leinensäcken zur Ölpresse gebracht und am selben Tag,
ausschließlich kalt gepresst, und anschließend in lichtundurchlässigen Dosen oder Flaschen abgefüllt.
Das Premium Olivenöl „Miterra“ aus der edlen griechischen Olivensorte Koroneiki besticht durch seinen einzigartigen
frischen Olivengeschmack und seinen unverwechselbaren starken Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer Säure macht dieses tolle Olivenöl jedes Gericht zu einem Festessen für die Sinne und Geschmack.
Minoan Gaia ist eine neue Marke aus der beliebten griechischen Insel Kreta. Die Einzigartigkeit der Produkte
liegt an der Tatsache, dass sie vollkommen gesund, natürlich und authentisch hergestellt werden und sich durch ihre
hohe Qualität auszeichnen. Die international preisgekrönten, innovativen Verpackungen haben als Inspirations- und
Kreativitätsquelle die minoische Zililisierung und insbesondere die große Göttin der Minoer, Mutter Erde,
aus der der Produktename „ Miterra“ hervorgeht.
Mit der Vision, die minoische Zivilisation und die kretisch- kulinarische Lebensphilosophie zu fördern, verbindet das
Familienunternehmen Minoan Gaia Tradition mit Innovation und Know-how. Durch die Verwendung lokaler Qualitäts-
zutaten entstehen Produkte, die die Kultur und Gastronomie Kretas fördern.
Region: KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: KoroneikiSäuregrad: 0,59 % / K270: 0,13 /K232: 1,65 / DK: -0,002Peroxidindex: (meq02/kg): 10,4Polyphenolgehalt: 283,0 mg /KgGeschmack:frischer Olivengeschmack und starker Charakter. Gesund und lecker, mit hohem Nährwert
und geringer SäureBesonderheiten: Die Oliven werden per Hand gepflückt, in Leinensäcken zur Ölpresse gebracht und am selben Tag,
ausschließlich kalt gepresst, und anschließend in lichtundurchlässigen Dosen oder Flaschen abgefüllt.
Auszeichnungen:
Pamako Olivenöl Sommelierschürze mit Tasche in schwarz und Logo-Stickerei in Gold.
Die perfekte Pamako Olivenöl Sommelier Schürze mit zwei tiefen Taschen, in der Größe verstellbar.
Für Freunde der griechischen Gourmet-Küche und dem weltbesten Olivenöl Pamako aus Kreta. Material: 65% Polyester 35% Baumwolle
Der Olivenhain der Familie Tombazis liegt im Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber
der schönen Insel Poros. Die Anbaufläche beträgt 30 Hektar, auf denen 1.240 Olivenbäume der Sorte Koroneiki angebaut werden.
Die 25 Jahre alten Bäume wachsen auf einem gut durchlässigen flachen Bodenhang von ca. 3% Grad.
Der Boden ist sandig bis sandig-tonig mit einer homogenen Verteilung. Der ph-wert ist ideal für Olivenbäume bei 7 Grad.
Sämtliche Olivenbäume werden bewässert, damit die Bäume das kostbare Wasser aufnehmen können.
Die Ernte beginnt Anfang November, wenn die Früchte noch im Anfangsstadium sind. Jeden Morgen wird die kostbare Frucht
von den Ästen bis zum Boden mit der traditionellen Methode per Hand geerntet. Die Verwendung von Olivenstangen hilft,
die Ernte so schnell wie möglich zu beenden, damit der Baum die nötige Zeit findet,um sich auszuruhen und seinen Zyklus
bis zur nächsten Blüte fortzusetzen.
Die geernteten Oliven werden in speziell belüfteten Körben gelagert, damit es nicht überstrapaziert und zerdrückt werden.
Am selben Tag werden die Oliven dann in einwandfreiem Zustand zur Ölmühle transportiert,
wo der Olivenölgewinnungsprozess beginnt. Der Einsatz chemischer Pestizide ist verboten, da sich die Philosophie
an der ökologischen Bewirtschaftung des Bodens orientiert.
Die permanente Pflanzendecke des Bodens versorgt die Bäume mit dem nötigen Stickstoff und in Kombination mit der Bodendecke
durch das Schneiden der Äste mit einem Schleifer –es verbessert die Bodenfeuchtigkeit und senkt die Temperatur des Olivenhains
bis zu 2 Grad Celsius. Auf diese Weise wird die organische Substanz des Bodens gestärkt und somit genießt jeder Baum
alle Nährstoffe eines gesunden Bodens.
Nach dem Transport vom Hain zur Mühle in speziell belüfteten Körben beginnt der Olivenölprozess,mnoch am Tag der Ernte.
´Wir entschieden uns für eine Zwei-Phasen-Mühle, bei der der Wasserverbrauch minimiert wird und unser Olivenöl somit
vor Oxidation und Verlust von wertvollen Biophenolen geschützt ist.
Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle organoleptischen Elemente eines hochwertigen nativen Olivenöls
mit seinem reichen Körper, den würzigen und bitteren Elementen in hohem Maße zu bewahren.´
Region: Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber der schönen Insel PorosErnte: 2023/24. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Säuregrad: 0,35 % / K268: 0,122 /K232: 1,496 / DK: -0,002Peroxidindex: (meq02/kg): 3,9Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: elegant, intensiv fruchtig und stark mit einer angenehmen leicht bitteren Note.
Duftet nach frisch geschnittenem Gras. Intensive klare goldgelbe Farbe mit grünen FarbtönenBesonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Während der Produktion wird darauf geachtet,
dass die Temperatur niemals über 25 ° C hinausgeht. Die Malaxing- (oder Rühr-) Zeit liegt immer
unter 40 Minuten, um die Oxidation zu minimieren und einen maximalen Polyphenolgehalt zu gewährleisten.
Genuss: Begleitet wunderbar viele frische Salate, einem schönen Teller Pasta,
gedämpftes Gemüse oder frischen Fisch.
Der Olivenhain der Familie Tombazis liegt im Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber
der schönen Insel Poros. Die Anbaufläche beträgt 30 Hektar, auf denen 1.240 Olivenbäume der Sorte Koroneiki angebaut werden.
Die 25 Jahre alten Bäume wachsen auf einem gut durchlässigen flachen Bodenhang von ca. 3% Grad.
Der Boden ist sandig bis sandig-tonig mit einer homogenen Verteilung. Der ph-wert ist ideal für Olivenbäume bei 7 Grad.
Sämtliche Olivenbäume werden bewässert, damit die Bäume das kostbare Wasser aufnehmen können.
Die Ernte beginnt Anfang November, wenn die Früchte noch im Anfangsstadium sind. Jeden Morgen wird die kostbare Frucht
von den Ästen bis zum Boden mit der traditionellen Methode per Hand geerntet. Die Verwendung von Olivenstangen hilft,
die Ernte so schnell wie möglich zu beenden, damit der Baum die nötige Zeit findet,um sich auszuruhen und seinen Zyklus
bis zur nächsten Blüte fortzusetzen.
Die geernteten Oliven werden in speziell belüfteten Körben gelagert, damit es nicht überstrapaziert und zerdrückt werden.
Am selben Tag werden die Oliven dann in einwandfreiem Zustand zur Ölmühle transportiert,
wo der Olivenölgewinnungsprozess beginnt. Der Einsatz chemischer Pestizide ist verboten, da sich die Philosophie
an der ökologischen Bewirtschaftung des Bodens orientiert.
Die permanente Pflanzendecke des Bodens versorgt die Bäume mit dem nötigen Stickstoff und in Kombination mit der Bodendecke
durch das Schneiden der Äste mit einem Schleifer –es verbessert die Bodenfeuchtigkeit und senkt die Temperatur des Olivenhains
bis zu 2 Grad Celsius. Auf diese Weise wird die organische Substanz des Bodens gestärkt und somit genießt jeder Baum
alle Nährstoffe eines gesunden Bodens.
Nach dem Transport vom Hain zur Mühle in speziell belüfteten Körben beginnt der Olivenölprozess,mnoch am Tag der Ernte.
´Wir entschieden uns für eine Zwei-Phasen-Mühle, bei der der Wasserverbrauch minimiert wird und unser Olivenöl somit
vor Oxidation und Verlust von wertvollen Biophenolen geschützt ist.
Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle organoleptischen Elemente eines hochwertigen nativen Olivenöls
mit seinem reichen Körper, den würzigen und bitteren Elementen in hohem Maße zu bewahren.´
Region: Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber der schönen Insel Poros
Ernte: 2023/24. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Säuregrad: 0,28 % / K268: 0,136 /K232: 1,569 / DK: -0,004Peroxidindex: (meq02/kg): 5,1Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: elegant, intensiv fruchtig und stark mit einer angenehmen leicht bitteren Note.
Duftet nach frisch geschnittenem Gras. Intensive klare goldgelbe Farbe mit grünen Farbtönen Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Während der Produktion wird darauf geachtet,
dass die Temperatur niemals über 25 ° C hinausgeht. Die Malaxing- (oder Rühr-) Zeit liegt immer
unter 40 Minuten, um die Oxidation zu minimieren und einen maximalen Polyphenolgehalt zu gewährleisten. Genuss: Begleitet wunderbar viele frische Salate, einem schönen Teller Pasta,
gedämpftes Gemüse oder frischen Fisch.
Das ewige Wunder des ältesten Olivenhains Europas. Der Hain, in dem dieses köstliche Olivenöl
seit Jahrhunderten hergestellt wird. Der Olivensaft, den Sie hier genießen können, ist wirklich einzigartig.
Eine unbestreitbare Demonstration der unvorstellbaren Kräfte von Mutter Natur.
Und von seiner Großzügigkeit, wenn seine unausgesprochenen Gesetze respektiert werden.
Die Tatsache, dass dieses Naturdenkmal heute in den liebevollen Händen der Familie Kelidis und ihrer
Olivenölmühle Kyklopas liegt, kann durchaus ein glücklicher Zufall sein. Oder einfach nur reines Schicksal.
Vielleicht wurden sie als Hüter dieses Zeugnisses der Geschichte ausgewählt,
angesichts ihrer über 100 Auszeichnungen weltweit. Vielleicht, um die heilige Pflicht zu haben,
dieses unberührte Wunder an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Letztendlich sind Sie jedoch der wahre Nutznießer: Das Alter ist Ihre Gelegenheit,
ein Stück Evolution zu genießen. Den Geschmack der Ewigkeit zu entdecken!
Süß im Geschmack, hohe fruchtige Intensität, mit Noten von grünen Mandeln, Bananen und Äpfeln,
ergänzt durch herrliche Aromen von Bananenschale, grünem Apfel, frisch geschnittenem Gras und Tomatenblatt.
Olivensorte: 100% Makri, Säuregehalt: O,28%.
Genießen Sie Premium Bio-Oregano von " Ladolea " in einer handgefertigten Keramikschale,
inspiriert von antikem Geschirr die Eleganz und Authentizität in Ihre Küche bringt.
Dieser handverlesene und natürlich getrocknete Oregano wächst auf den Feldern von Serres
in Mazedonien und ist bekannt für sein kräftiges Aroma, seinen einzigartigen, scharfen Geschmack
und seine grünlich-graue Farbe!
Mit Mühlsteinen und Pressen erzeugtes Olivenöl behält seine maximalen Nährwerte und zeichnet sich durch seinen
milden, süßen Geschmack aus. Diese traditionelle Methode ist arbeitsintensiv und erfordert Spezialisierung und Erfahrung.
Dennoch ist Biolea bestrebt, diese "langsamere" Methode zu erhalten und zu fördern, da sie Olivenöl von
überragender Qualität produziert. Biolea ist ein handwerkliches Olivenöl. Das exklusive Produkt vom familiengeführten Olivenhain.
Estate Olivenöle werden ebenso wie Estate Weine für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt, die durch natürliche Faktoren
wie Boden, Höhe, Mikroklima und Olivensorte beeinflusst werden.
Anbau- und Produktionstechniken tragen zur Individualität des Produkts bei. Auf Astrikas Estate, einem mediterranen
Inselmikroklima in einer perfekten Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel und einem trockenen und biologischen Anbau
der Koroneiki-Olivensorte prägen die Olivenöle Koroneiki die charakteristischen Merkmale dieses Olivenöls.
Die Olivenhaine der Familie Astrikas Estate werden aus biologischem Anbau ohne die Verwendung von chemischen Düngern,
Pestiziden und Herbiziden gezüchtet und sind seit 20 Jahren aus kontrolliert biologischem Anbau.
Neben dem ökologischen Anbau hat Biolea nachhaltige Anbaumethoden entwickelt, um die Umwelt zu schonen.
Obwohl die Olivenbäume mit weniger Bewässerung versorgt werden, trägt der Trockenanbau dazu bei,
die kostbare Wasserversorgung der Insel zu erhalten und die Einführung von nicht biologisch abbaubaren Bewässerungsrohren
aus PVC-Kunststoff zu vermeiden. Gleichzeitig verzichtet man auf den Feldern auf das Pflügen mit schweren Maschinen,
um zu verhindern, dass Bodenerosion auf Kreta zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Bei Biolea ist man stolz auf den schonenden Anbau, die Ernte und die Produktionsmethoden, die zur Herstellung von Olivenöl
mit der geringsten Menge an Verarbeitung und Schädigung des Aromas, der Aromen und der gesundheitlichen Vorteile
der Olivenfrucht verwendet werden. Infolgedessen hat Biolea Olivenöl eine hohe Konzentration an Antioxidantien
mit gesundheitlichen Vorteilen, bis zu sieben Mal mehr Polyphenole insgesamt als ein durchschnittliches Olivenöl.
Gemäß der EU-Verordnung 432/2012 sind die Hydroxytyrosolderivate von Biolea über 5 mg / 20 g Olivenöl.
Ein täglicher Konsum von 20 g Biolea schützt die Blutlipide vor oxidativem Stress.
Region: Astrikas/West-KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,32 % / K270: 0,13 /K232: 1,64 / DK: -0,004
Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05
Steingemahlenes und kaltgepresstes Olivenöl der edlen Koroneiki Oliven, geerntet aus Olivenhainen der Region Astrikas,
mit frischen, ganzen Bio-Zitronen. Die Zitronen werden ebenfalls hier angebaut und sind 100 % Bio.
Lemonio bringt die klassische Kombination von Olivenöl und frischen Zitrone auf eine neue Ebene mit seinem natürlichen,
frisch-pikanten Zitrusgeschmack von ganzen Bio-Zitronen.
Olivenöl, das mit Mühlsteinen und Pressen hergestellt wird, behält seinen maximalen Nährwert und zeichnet sich durch
einen milden, süßen Geschmack aus. Die traditionelle Methode ist sehr arbeitsintensiv und erfordert
Spezialisierung und Erfahrung. Dennoch ist Biolea bestrebt, diese "langsamere" Methode beizubehalten und zu fördern,
da sie Olivenöl von höchster Qualität produziert. Region: Astrikas/West-Kreta Ernte: 2023/24. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar. Olivensorte: 100% Koroneiki Säuregrad: 0,39 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003 Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05 Polyphenolgehalt: > 350 mg /Kg Geschmack: leuchtend grüne Farbe mit goldenen Reflexen, duftet nach frischer Olivenfrucht
und mediterranen Kräutern. Samtiger und duftender Geschmack mit einem leichten,
pikanten und doch fruchtiger Nachgeschmack.Wird mit ganzen Bio-Zitrusfrüchten
gepresst und bekommen dadurch das großartiges echtes Zitrusaroma. Besonderheiten: aus kontrolliert biologischem Anbau. Nur organische Düngemittel
und natürliche Methoden werden verwendet, um die Olivenfruchtfliege zu beseitigen.
Traditionelle Herstellung (kaltgepresst und steingemahlen) mit frischen, ganzen
Bio-Zitronen gepresst.
Steingemahlenes und kaltgepresstes Olivenöl der edlen Koroneiki Oliven, geerntet aus Olivenhainen der Region Astrikas,
mit frischen, ganzen Bio-Bitterorangen. Die Orangen werden ebenfalls hier angebaut und sind 100 % Bio.
Nerantzio bringt die klassische Kombination von Olivenöl und frischen Bitterorangen auf eine neue Ebene mit seinem natürlichen,
frisch-pikanten Zitrusgeschmack von ganzen Bio-Orangen.
Olivenöl, das mit Mühlsteinen und Pressen hergestellt wird, behält seinen maximalen Nährwert und zeichnet sich durch
einen milden, süßen Geschmack aus. Die traditionelle Methode ist sehr arbeitsintensiv und erfordert
Spezialisierung und Erfahrung. Dennoch ist Biolea bestrebt, diese "langsamere" Methode beizubehalten und zu fördern,
da sie Olivenöl von höchster Qualität produziert.
Region: Astrikas/West-KretaErnte: 2023/24. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar. Olivensorte: 100% Koroneiki Säuregrad: 0,39 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003 Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05 Polyphenolgehalt: > 350 mg /Kg Geschmack: leuchtend grüne Farbe mit goldenen Reflexen, duftet nach frischer Olivenfrucht
und mediterranen Kräutern. Samtiger und duftender Geschmack mit einem leichten,
pikanten und doch fruchtiger Nachgeschmack.Wird mit ganzen Bio-Zitrusfrüchten
gepresst und bekommen dadurch das großartiges echtes Zitrusaroma. Besonderheiten: aus kontrolliert biologischem Anbau. Nur organische Düngemittel
und natürliche Methoden werden verwendet, um die Olivenfruchtfliege zu beseitigen.
Traditionelle Herstellung (kaltgepresst und steingemahlen) mit frischen, ganzen
Bio-Bitterorangen gepresst.
In diesem wunderbarem Olivenöl lebt der Geschmack einer lebendigen, jahrhuntealten Geschichte, wie sie von den Alten
des Dorfes erzählt wird. Riechen Sie den Duft der Vergangenheit. Berühren Sie das Öl mit den Händen. Sie können die
jahrhunderte alte Frucht mit den Fingerspitzen fühlen. Kosten Sie die Essenz.
Gott hat unsere Heimat gesegnet.
Er hat die Erde gesegnet, den Wind geschickt, das Wasser geschenkt. Unsere Erde ist unsere Leinwand.
Mit der Frucht malen wir unser Gemälde. Unser Rohstoff ist göttlich. So haben wir unseren Olivenwald erschaffen.
Wir haben ihn gemalt. Unser Olivenwald liegt in Lechaina, Ileia, auf den Hügeln ´Toumba´.
Anfang des vorigen Jahrhunderts haben unsere Vorfahren die ersten Oliven mit Mühe und Eifer gepflanzt.
Im Gegensatz zu anderen Olivenwäldern ist der Abstand zwischen unseren Bäumen sehr groß und so hat die Wurzel
jedes Olivenbaumes viel Platz sich auszubreiten. Die Verbindung des Seewindes mit der Qualität der Erde macht unser
Olivenwald einzigartig. In den letzten Jahren sind 40 000 Bäume gepflanzt worden und unser Olivenwald
ist der größte Griechenlands geworden. Unser Gemälde ist gewachsen und wartet auf Sie.
Um dort zu wandern, zu fühlen, zu riechen und zu kosten.
Region: Lechaina Ilias/West-PeloponnesErnte: 2023/24. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,25 % / K268: 0,073 /K232: 1,429 / DK: -0,001Peroxidindex: (meq02/kg): 6,5 Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: reichhaltiger, eleganter Geschmack mit exzellenter Ballance aus scharf und bitter.
Ausgewogene Frucht und angenehmer Abgang.Fruchtige Aromen von Olivenblättern und Wildgräsern.Besonderheiten: goldgrün schimmernde FarbeAuszeichnungen:
Eliama Daily Value Premium zeichnet sich durch den Duft von Blättern, frischen Oliven und einer schönen grün-goldenen Farbe aus,
die den Sorten der wertvollsten Olivenbaumart, der Sorte Koroneiki, zu verdanken ist, die seit Jahrtausenden auf Kreta in der Nähe von
Agia Barbara angebaut wird . Eliama Daily Value Premium wird innerhalb von maximal 6 Stunden nach der Ernte der Früchte kaltgepresst.
Die Oliven werden von Hand in speziell vorbereitete Behälter mit Lebensmittelechtheitszertifikat gepflückt und dürfen jeweils ein Gewicht
von 1,5 Gramm nicht überschreiten. Nach dem Pressen wird das Öl bei einer Temperatur von 12-15°C in speziellen Edelstahltanks gelagert,
zusätzlich mit Stickstoff gegen atmosphärische Oxidation geschützt.
Region: Agia Barbarai in der Region Heraklion/Kreta.Ernte: 2023/24. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,18 % / K268: 0,118 /K232: 1,602 / DK: 0,005Peroxidindex: (meq02/kg): 5,9 Polyphenolgehalt: 666mg/kg (NMR-Methode)Geschmack: angenehm mild mit einem breitem Spektrum komplexer AromenBesonderheiten: goldgrün schimmernde Farbe
Eliama Daily Value Premium wird innerhalb von maximal 6 Stunden nach der Ernte der Früchte kaltgepresst.Auszeichnungen: Eliama begeisterte den Meistersommelier und preisgekrönten Küchenchef Vasilis Leonidou,
auch Eliama wird in Peskesi-Authentic Cretan Cuisine serviert - einem der Top 10 griechischen Restaurants
mit gesunder mediterraner Küche.Ausgezeichnetes Premium-Olivenöl, das beim London International Olive Oil Quality Competition 2017 und 2018 die Goldmedaille gewann.
In diesem Jahr gewann es eine Silbermedaille und besiegte über 150 Hersteller von nativem Olivenöl extra aus der ganzen Welt.
Eliama EVOO ist das exquisite Erbe Griechenlands, das unvergesslichen Geschmack und unersetzliche gesundheitliche Vorteile vereint.
Er schenkt den Gerichten vielschichtige kulinarische Sensationen. Höchste Qualität durch kompromisslose Herangehensweise und Respekt vor den Gaben der Natur.Wie ist Eliama® anzuwenden? Natürliche Hautpflege Olivenöl ist reich an Vitamin A, D, E und K. Es wird von den meisten Hauttypen gut vertragen und ist sogar für die empfindlichste Haut geeignet.
Etwa zwei Teelöffel Öl in die Haut einmassieren. Massage
Die äußerliche Anwendung von Olivenöl kann sich positiv auf Ihre Haut auswirken. Es wird von den meisten Hauttypen gut vertragen und ist sogar für die empfindlichste Haut geeignet.
Nahrungselixier Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährung. Es ist reich an Antioxidantien. Sie können Olivenöl als Dip für Brot, zum Beträufeln von Nudeln,
zum Kochen oder als Salatdressing verwenden. Manche Leute konsumieren es löffelweise zu medizinischen Zwecken.