Erleben Sie das Beste, was unsere Genusswelt zu bieten hat: Unsere Topseller stehen für erlesene Qualität, natürliche Zutaten und den unverwechselbaren Geschmack Griechenlands. Sie vereinen traditionelle Handwerkskunst mit höchsten Ansprüchen an Gesundheit und Reinheit – und begeistern seit jeher unsere anspruchsvollsten Kunden.
Diese ausgewählten Spezialitäten sind nicht ohne Grund unsere beliebtesten Produkte. Sie verkörpern den puren Geschmack mediterraner Lebensart und laden ein zu genussvollen Momenten – Tag für Tag.
Gönnen Sie sich das Besondere. Denn Qualität ist kein Zufall – sondern eine bewusste Entscheidung.
Das Premium Selection wird aus auserwählten schwarz gereiften sortenreinen Makri-Oliven hergestellt,
die Anfang November mit einem sehr niedrigen Säuregehalt ( 0,16% ) geerntet wurden.
Das Öl wird innerhalb von 4-8 Stunden nach der Ernte extrahiert und unter optimalen Bedingungen kalt gepresst.
Gekennzeichnet durch Fruchtigkeit von mittlerer Intensität, Noten von roten Früchten, Vanille, Artischocken
und Tomatenblättern zusammen mit ausgewogenen bitteren und würzigen Tönen. Roh konsumiert ein Geschmackserlebnis.
Macht alle Ihre Gerichte zu einem Kulinarischen Highlight.Region: Alexandroupolis/ThrakienErnte: 2024/25. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Olivensorte: 100% Makri OlivenSäuregrad: 0,19 % / K270: 0,12 /K232: 1,15 / DK: -0,003Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: Gekennzeichnet durch einen fruchtigen von mittlerer Intensität und einen
süßen Geschmack im Mund mit einem bitteren und würzigen Nachgeschmack.
Die traditionelle Wachssalbe der kretischen Imkerfamilie Stathakis ist eine Heilcreme aus 100% reinen Zutaten.
Die Hauptzutaten sind Bienenwachs sowie Bio- und Olivenöl extra vergine aus Kreta. Beide Inhaltsstoffe sind seit der Antike
für ihre therapeutischen und heilenden Eigenschaften bekannt. Die uralte Wachssalbe mit vielen Verwendungsmöglichkeiten
und Eigenschaften lindert Reizungen, Ekzeme, Risse, Insektenstiche, Verbrennungen und rissige Lippen.
Sie hat antiseptische, entzündungshemmende, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Sehr effektiv gegen
trockene Haut.
Der Olivenhain der Familie Tombazis liegt im Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber
der schönen Insel Poros. Die Anbaufläche beträgt 30 Hektar, auf denen 1.240 Olivenbäume der Sorte Koroneiki angebaut werden.
Die 25 Jahre alten Bäume wachsen auf einem gut durchlässigen flachen Bodenhang von ca. 3% Grad.
Der Boden ist sandig bis sandig-tonig mit einer homogenen Verteilung. Der ph-wert ist ideal für Olivenbäume bei 7 Grad.
Sämtliche Olivenbäume werden bewässert, damit die Bäume das kostbare Wasser aufnehmen können.
Die Ernte beginnt Anfang November, wenn die Früchte noch im Anfangsstadium sind. Jeden Morgen wird die kostbare Frucht
von den Ästen bis zum Boden mit der traditionellen Methode per Hand geerntet. Die Verwendung von Olivenstangen hilft,
die Ernte so schnell wie möglich zu beenden, damit der Baum die nötige Zeit findet,um sich auszuruhen und seinen Zyklus
bis zur nächsten Blüte fortzusetzen.
Die geernteten Oliven werden in speziell belüfteten Körben gelagert, damit es nicht überstrapaziert und zerdrückt werden.
Am selben Tag werden die Oliven dann in einwandfreiem Zustand zur Ölmühle transportiert,
wo der Olivenölgewinnungsprozess beginnt. Der Einsatz chemischer Pestizide ist verboten, da sich die Philosophie
an der ökologischen Bewirtschaftung des Bodens orientiert.
Die permanente Pflanzendecke des Bodens versorgt die Bäume mit dem nötigen Stickstoff und in Kombination mit der Bodendecke
durch das Schneiden der Äste mit einem Schleifer –es verbessert die Bodenfeuchtigkeit und senkt die Temperatur des Olivenhains
bis zu 2 Grad Celsius. Auf diese Weise wird die organische Substanz des Bodens gestärkt und somit genießt jeder Baum
alle Nährstoffe eines gesunden Bodens.
Nach dem Transport vom Hain zur Mühle in speziell belüfteten Körben beginnt der Olivenölprozess,mnoch am Tag der Ernte.
´Wir entschieden uns für eine Zwei-Phasen-Mühle, bei der der Wasserverbrauch minimiert wird und unser Olivenöl somit
vor Oxidation und Verlust von wertvollen Biophenolen geschützt ist.
Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle organoleptischen Elemente eines hochwertigen nativen Olivenöls
mit seinem reichen Körper, den würzigen und bitteren Elementen in hohem Maße zu bewahren.´
Region: Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber der schönen Insel Poros
Ernte: 2023/24. Die Erntezeit beginnt Anfang November.Säuregrad: 0,28 % / K268: 0,136 /K232: 1,569 / DK: -0,004Peroxidindex: (meq02/kg): 5,1Polyphenolgehalt: > 350 mg /KgGeschmack: elegant, intensiv fruchtig und stark mit einer angenehmen leicht bitteren Note.
Duftet nach frisch geschnittenem Gras. Intensive klare goldgelbe Farbe mit grünen Farbtönen Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Während der Produktion wird darauf geachtet,
dass die Temperatur niemals über 25 ° C hinausgeht. Die Malaxing- (oder Rühr-) Zeit liegt immer
unter 40 Minuten, um die Oxidation zu minimieren und einen maximalen Polyphenolgehalt zu gewährleisten. Genuss: Begleitet wunderbar viele frische Salate, einem schönen Teller Pasta,
gedämpftes Gemüse oder frischen Fisch.
Mit Mühlsteinen und Pressen erzeugtes Olivenöl behält seine maximalen Nährwerte und zeichnet sich durch seinen
milden, süßen Geschmack aus. Diese traditionelle Methode ist arbeitsintensiv und erfordert Spezialisierung und Erfahrung.
Dennoch ist Biolea bestrebt, diese "langsamere" Methode zu erhalten und zu fördern, da sie Olivenöl von
überragender Qualität produziert. Biolea ist ein handwerkliches Olivenöl. Das exklusive Produkt vom familiengeführten Olivenhain.
Estate Olivenöle werden ebenso wie Estate Weine für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt, die durch natürliche Faktoren
wie Boden, Höhe, Mikroklima und Olivensorte beeinflusst werden.
Anbau- und Produktionstechniken tragen zur Individualität des Produkts bei. Auf Astrikas Estate, einem mediterranen
Inselmikroklima in einer perfekten Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel und einem trockenen und biologischen Anbau
der Koroneiki-Olivensorte prägen die Olivenöle Koroneiki die charakteristischen Merkmale dieses Olivenöls.
Die Olivenhaine der Familie Astrikas Estate werden aus biologischem Anbau ohne die Verwendung von chemischen Düngern,
Pestiziden und Herbiziden gezüchtet und sind seit 20 Jahren aus kontrolliert biologischem Anbau.
Neben dem ökologischen Anbau hat Biolea nachhaltige Anbaumethoden entwickelt, um die Umwelt zu schonen.
Obwohl die Olivenbäume mit weniger Bewässerung versorgt werden, trägt der Trockenanbau dazu bei,
die kostbare Wasserversorgung der Insel zu erhalten und die Einführung von nicht biologisch abbaubaren Bewässerungsrohren
aus PVC-Kunststoff zu vermeiden. Gleichzeitig verzichtet man auf den Feldern auf das Pflügen mit schweren Maschinen,
um zu verhindern, dass Bodenerosion auf Kreta zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Bei Biolea ist man stolz auf den schonenden Anbau, die Ernte und die Produktionsmethoden, die zur Herstellung von Olivenöl
mit der geringsten Menge an Verarbeitung und Schädigung des Aromas, der Aromen und der gesundheitlichen Vorteile
der Olivenfrucht verwendet werden. Infolgedessen hat Biolea Olivenöl eine hohe Konzentration an Antioxidantien
mit gesundheitlichen Vorteilen, bis zu sieben Mal mehr Polyphenole insgesamt als ein durchschnittliches Olivenöl.
Gemäß der EU-Verordnung 432/2012 sind die Hydroxytyrosolderivate von Biolea über 5 mg / 20 g Olivenöl.
Ein täglicher Konsum von 20 g Biolea schützt die Blutlipide vor oxidativem Stress.
Region: Astrikas/West-KretaErnte: 2024/25. Die Erntezeit ist zwischen November bis Januar.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,32 % / K270: 0,13 /K232: 1,64 / DK: -0,004
Peroxidindex: (meq02/kg): 4,05
Der Anfang war eine herausfordernde und mühevolle Prozedur in einem Gebirgsgebiet mit jahrhunderten alten Bäumen.
In Erinnerung an dem Rat unserer Großväter: „Respektiert die Bäume und sie werden euch mit ihren Früchten
reichlich belohnen“, wurde die höchste Belohnung ein Olivenöl in höchster Qualität, mit all ihren Gesundheitsfördernden Merkmalen.
Die Olivenhaine in den Bergen befinden sich in der Nähe der antiken Stadt Elyros, im felsigen Gebirge von
Selino-Chania/ Kreta, mit einer Höhe von 500 bis 700 Metern, die äußerst schwer erreichbar sind da keine Straßen
dorthin führen. Wegen der Morphologie und Größe der Bäume, sind der Anbau und Ernte eine besondere Herausforderung.
Der alten, mehr als 4 Generationen alten Tradition entsprechend und den Respekt vor dem was dieses Gebirgsnaturgebiet uns gibt,
behandeln wir jeden Baum entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 11 Meter,
wobei manche eine Höhe von 20 Meter erreichen und einen Durchschnittsalter um die 200 Jahre, hat jeder Baum eine andere
„Persönlichkeit“ und wird deshalb auf einer unterschiedlichen Weise behandelt. Unser Verbündeter bei unserem Bestreben ist das
ideale Mikroklima dieser Gegend. Sonnig und windig während der Blütezeit und kalte, regnerische Tage, die einen natürlichen
Schutz vor Krankheit, sowie Stärkung vor der Ernte gewährleisten. Die Hauptzüchtung ist Tsounati. Manche dieser seltenen,
monumentalen Bäumen haben ihre Wurzeln in der Minoischen Zeit. Die Höhe und das ideale Klima haben dazu geführt, dass diese
natürlich ansäßigen Bäume über die Jahrhunderte hier gut gedeihen konnten. Die zweite Züchtung ist Koroneiki. Diese Art wurde
ein Jahrhundert zuvor gezüchtet und wächst erstaunlicherweise zwischen der Tsounati-Züchtung.Region: Nähe der antiken Stadt Elyros, im 500 bis 700 Meter hohen felsigen Gebirge von Selino-Chania/ Kreta.
Ernte: 2024/25. Erntezeit mitte Oktober und dauert ca. 4 Wochen, bis alle Früchte geerntet werden.Olivensorte: 100% Tsounati-Züchtung
Säuregrad: 0,27 % / K268: 0,11 /K232: 1,59 / DK: -0,0
Peroxidindex: (meq02/kg): 3,6
Polyphenolgehalt: 2090 mg /KgGeschmack: Frisches und fruchtiges Aroma mit kräftigen Gewürzen und sanft-bitteren Geschmack.
Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Pamako Ultra Premium Monovarietal-Mountain Olivenöl
ist eigentlich ein echter Olivensaft mit einem hohem Anteilan Phenolen, natürliche Substanzen,
die für ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden & herzschonenden Wirkung bekannt sind.
Nur wenige Olivenöle in Europa sind „medizinisch“ zertifiziert.
Die elegante Glasflasche ist schwarz, zum Schutz vor Licht- und Sonnenschäden.
Die Kappe besteht aus Kork mit Holzfinish.Auszeichnungen:
Goldmedaille in New York 2020: The NYIOOC World Olive Oil Competition is the world’s largest
and mostprestigious olive oil contest. The annual listing of award winners is the authoritative
guide to the year’s best extra virgin olive oils.
Dieses preisgekrönte Premium-Olivenöl Extra Vergine stammt aus einer Manufaktur in Lakonien,
auf dem Peloponnes, in der jeder Prozess seiner Produktion zertifiziert ist. Alle Anbau- und
Düngungsmethoden werden streng kontrolliert. Die Oliven werden von Hand geerntet
und in Sackleinen gelagert. Die kalte Extraktion des Öls erfolgt innerhalb der ersten 48 Stunden
nach der Ernte. Das Olivenöl wird unter streng kontrollierten Bedingungen verpackt und
mit sämtlichen Qualitätszertifikaten ausgeliefert. Wie im Leben braucht man für diese Prozesse
viel Liebe zum Detail.
Niedriger Säuregehalt. Die Säure ist der Gewichtsprozentsatz der freien Ölsäure
(oder der freien Fettsäuren), der ein Maß für den chemischen Abbau des Öls ist. Gemäß den
internationalen (IOOC) Standards wird nur Olivenöl mit weniger als 0,8% pro 100 g Säure
als natives Olivenöl extra angesehen. Je niedriger der Säuregehalt, desto besser.
Viele Dinge beeinflussen den Säuregehalt (Klima, Boden, Ernteprozess, Produktionsprozess).
Phileos hat einen Säuregehalt von unter 0,4%, was auf die Ernte von Hand, das einzigartige
Klima und den Boden (Sand), den Zeitpunkt der Ernte und die Produktion zurückzuführen ist.
Der niedrige Säuregehalt des Öls ist ein Maß für seine hervorragende Qualität und seinen
preisgekrönten Status.Region: Sparta / Peloponnes, von der Europäischen Union als PDO Region anerkannt
(Protected Designation of Origin = geschützte Ursprungsbezeichnung).Ernte: 2023/24. Die Erntezeit ist zwischen Mitte November bis Ende Januar.Olivensorte: Koroneiki und AthinoliaSäuregrad: 0,32 % / K270: 0,132 /K232: 1,681 / DK: -0,002 Peroxidindex: (meq02/kg): 8,3 Polyphenolgehalt: 866 mg/Kg
ISO 22000:2005 (EX HACCP)
Dieses außergewöhnliche Olivenöl aus der Sorte Koroneiki, das nach agroökologischen Methoden
in einer geschützten Umgebung angebaut wird, ist ein Symbol für Kreta, das sich wieder auf seine
Traditionen und seine minoische Kultur besinnt.
So entsteht ein sehr ausgewogenes Olivenöl mit einem fruchtig-milden Geschmack, das perfekt
zur mediterranen Küche und der gesunden Kreta-Ernährung passt.
"Die diesjährige Ernte weist organoleptische Eigenschaften mittlerer Intensität auf und verleiht uns ein
„wunderschön ausgewogenes Olivenöl mit grünen Aromen von frisch geschnittenem Gras,
grünen Mandeln und Artischocken, Kräuternoten und einem angenehmen Nachgeschmack
von Pfeffer.“
Die Phyllitis-Serie ist von den beeindruckenden purpurroten Phylliten inspiriert, die die Landschaft
von Zakros im Herzen des UNESCO-Weltgeoparks Sitia prägen.
Es wurde entworfen, um diese besonderen Felsen hervorzuheben und zu würdigen, denen wir
die Existenz des Lebens und des Olivenanbaus in unserer Region verdanken.
Die Kombination des wasserdurchlässigen Kalksteins mit dem wasserdichten Phyllit –der grundlegenden
Geomorphologie des Gebiets führt zur Entstehung unzähliger natürlicher Quellen, die einst die Fabriken
des Dorfes mit ihrem Wasser zum Leben erweckten und heute die Hauptbewässerungsquelle unserer
Olivenhaine sind.
Nachdem wir unseren Blick mit Liebe auf den Boden geworfen haben, der unsere Bäume nährt, wollten wir
durch die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft ein Produkt schaffen, das untrennbar mit dem Land
verbunden ist, das uns beherbergt, mit dem Ort, an dem unser natives Olivenöl extra hergestellt wird.
Und Phyllitis ist geboren!"
"Wir sind Christina und Antonis, die ältesten von vier Kindern einer Familie mit langer Tradition in der Olivenölproduktion.
Die Olivenhaine unserer Familie befinden sich in Zakros, Sitia, im Osten Kretas.Da unsere Olivenölproduktion den Bedarf
unserer Familie bei weitem übersteigt, haben wirs entschieden, es in Flaschen abzufüllen und mit Ihnen zu teilen.
Jetzt kann das Olivenöl, das wir jedes Jahr liebevoll für unseren Familientisch produzieren, um die ganze Welt reisen
und den Tisch Ihrer Familie erreichen! Außerdem ist das unsere Hauptphilosophie:
ein Produkt, das un direkt von uns zu Ihnen reist und eine persönliche Beziehung von Ehrlichkeit und gegenseitigem
Respekt aufbaut. Wir produzieren ein natives Olivenöl extra von höchster Qualität mit hervorragenden chemischen
und organoleptischen Eigenschaften. Klingt einfach? Vertrauen Sie uns, das ist es nicht! Wir kümmern uns persönlich
um die Pflege unserer Olivenhaine, die Ernte der Früchte und die Herstellung unseres Olivenöls."
Region: Zakros, Ostküste KretasErnte: 2023/24. Erntezeit Ende Oktober bis Mitte DezemberOlivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,38 % / K268: 0,165 /K232: 2,067 / DK: -0,003Peroxidindex: (meq02/kg): 8,0Polyphenolgehalt: 420 mg /KgGeschmack: wunderschön ausgewogenes Olivenöl mit grünen Aromen von frisch geschnittenem Gras,
grünen Mandeln und Artischocken, Kräuternoten und einem angenehmen Nachgeschmack von Pfeffer.
Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen
und ausschließlich mechanisch hergestellt. Die Produktion ist limitiert.
Skoutari wird mit Oliven der Koroneiki-Sorte, ausschließlich aus den Olivenhainen der Familie Varda
auf der fruchtbaren Insel Kreta produziert. Ein extra natives Olivenöl aus biologischem Anbau,
das in begrenzter Menge erhältlich ist und besonders vorteilhafte Eigenschaften
für die Gesundheit hat. (gemäß der EU-Verordnung 432/2012).
VON DER GROSSZÜGIGKEIT DER NATUR ZUR FLASCHE
Heute decken die Olivenhaine der Familie eine Fläche von 60 Hektar in der Präfektur Lasithi auf Kreta.
Sie beginnen im historischen Dorf Kritsa, das auf einer Höhe von 350 Metern erbaut wurde, wo die Aromen
der unberührten Natur aus einheimischen Kräutern und Sträuchern die Oivenbäume umarmen.
Sie reichen bis Kavvoussi, wo die langjährigen Olivenbäume darauf warten, uns ihre heilenden Früchte zu geben.
Die Bäume werden kultiviert und gepflegt, indem strengste biologische Methoden angewendet werden,
um die Natur und Tradition zu respektieren und die höchsten Qualitätsmerkmale und die maximale Reinheit
des Olivenöls zu gewährleisten. Ständig werden neue und innovative Methoden entwickelt, um die Qualität
des Produktes weiter zu verbessern.
Region: Nähe dem historischen Ort Kritsa, Präfektur Lasithi/Kreta.Ernte: 2024/25. Erntezeit mitte Oktober und dauert ca. 4 Wochen, bis alle Früchte geerntet werden.Olivensorte: 100% KoroneikiSäuregrad: 0,22 % / K268: 0,191 /K232: 1,8 / DK: -0,007Peroxidindex: (meq02/kg): 5,1Polyphenolgehalt: 888 mg /KgGeschmack: Frisches und fruchtiges Aroma mit kräftigen Gewürzen und sanft-bitteren Geschmack.
Extra natives Olivenöl aus der "Manaki-Olive"mit Orangenaroma. Ein zu 100 % natürliches Produkt.
Es stammt aus der Region Korinth in Ost-Peloponnes. Hier werden qualitativ hochwertige Olivenöle erzeugt.
Die Extraktion des Olivenöls findet in einer modernen, ökologischen Mühle statt, die allen Anforderungen
geltender Gesundheits- und Qualitätsstandards entspricht. Das Olivenöl wird zunächst kalt gepresst
(unter 27 Grad Cel. ), wobei nur mechanische Methoden zum Einsatz kommen.
Durch diesen Vorgang werden die Qualität, der Geschmack und das Aroma des Olivenöls bewahrt.
Extra natives Olivenöl mit erstklassiger Qualität und Orangenaroma.Varietät:
Olivenöl aus der „Manaki-Olive“ mit Orangenaroma. Ein zu 100 % natürliches Produkt.Herkunft des Olivenöls & der Orangen:
Korinth (Ost-Peloponnes, Griechenland)Verpackung:
500 ml Blechkanister
Inhalt:
0.5 Liter
(31,80 €* / 1 Liter)
15,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...