Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

"Tombazis" Ultra Premium Olivenöl Frühe Ernte 2023/24, 500 ml MHD 01.06.2025

Beschreibung

Produktinformationen ""Tombazis" Ultra Premium Olivenöl Frühe Ernte 2023/24, 500 ml MHD 01.06.2025"

Der Olivenhain der Familie Tombazis liegt im Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber der schönen Insel Poros. Die Anbaufläche beträgt 30 Hektar, auf denen 1.240 Olivenbäume der Sorte Koroneiki angebaut werden. Die 25 Jahre alten Bäume wachsen auf einem gut durchlässigen flachen Bodenhang von ca. 3% Grad. Der Boden ist sandig bis sandig-tonig mit einer homogenen Verteilung. Der ph-wert ist ideal für Olivenbäume bei 7 Grad. Sämtliche Olivenbäume werden bewässert, damit die Bäume das kostbare Wasser aufnehmen können. Die Ernte beginnt Anfang November, wenn die Früchte noch im Anfangsstadium sind. Jeden Morgen wird die kostbare Frucht von den Ästen bis zum Boden mit der traditionellen Methode per Hand geerntet. Die Verwendung von Olivenstangen hilft, die Ernte so schnell wie möglich zu beenden, damit der Baum die nötige Zeit findet,um sich auszuruhen und seinen Zyklus bis zur nächsten Blüte fortzusetzen. Die geernteten Oliven werden in speziell belüfteten Körben gelagert, damit es nicht überstrapaziert und zerdrückt werden. Am selben Tag werden die Oliven dann in einwandfreiem Zustand zur Ölmühle transportiert, wo der Olivenölgewinnungsprozess beginnt. Der Einsatz chemischer Pestizide ist verboten, da sich die Philosophie an der ökologischen Bewirtschaftung des Bodens orientiert. Die permanente Pflanzendecke des Bodens versorgt die Bäume mit dem nötigen Stickstoff und in Kombination mit der Bodendecke durch das Schneiden der Äste mit einem Schleifer –es verbessert die Bodenfeuchtigkeit und senkt die Temperatur des Olivenhains bis zu 2 Grad Celsius. Auf diese Weise wird die organische Substanz des Bodens gestärkt und somit genießt jeder Baum alle Nährstoffe eines gesunden Bodens. Nach dem Transport vom Hain zur Mühle in speziell belüfteten Körben beginnt der Olivenölprozess,mnoch am Tag der Ernte.  

´Wir entschieden uns für eine Zwei-Phasen-Mühle, bei der der Wasserverbrauch minimiert wird und unser Olivenöl somit vor Oxidation und Verlust von wertvollen Biophenolen geschützt ist. Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle organoleptischen Elemente eines hochwertigen nativen Olivenöls mit seinem reichen Körper, den würzigen und bitteren Elementen in hohem Maße zu bewahren.´  

Region: Küstengebiet von Galata Trizinias im Nordosten des Peloponnes gegenüber der schönen Insel Poros

Ernte: 2023/24. Die Erntezeit beginnt Anfang November.

Säuregrad:  0,28 % / K268: 0,136 /K232: 1,569 / DK: -0,004

Peroxidindex: (meq02/kg): 5,1

Polyphenolgehalt: > 350 mg /Kg

Geschmack: elegant, intensiv fruchtig und stark mit einer angenehmen leicht bitteren Note. Duftet nach frisch geschnittenem Gras. Intensive klare goldgelbe Farbe mit grünen Farbtönen 

Besonderheiten: Das Öl wird vollständig aus handverlesenen frischen grünen Oliven gewonnen und ausschließlich mechanisch hergestellt. Während der Produktion wird darauf geachtet, dass die Temperatur niemals über 25 ° C hinausgeht. Die Malaxing- (oder Rühr-) Zeit liegt immer unter 40 Minuten, um die Oxidation zu minimieren und einen maximalen Polyphenolgehalt zu gewährleisten. 

Genuss: Begleitet wunderbar viele frische Salate, einem schönen Teller Pasta, gedämpftes Gemüse oder frischen Fisch.

Μετάλλια & ειδικά βραβεία για ελαιόλαδο 2019-2020 Tombazis Olive Grove

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.